Glossar zu Begriffen im Veranstaltungsmanagement
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
-
Wasserorgel
Eine Wasserorgel erzeugt Wasserfontänen, die- bildlich zu Orgelpfeifen- in Reihenfolge und Höhe angesteuert werden können.
Das Wasser wird durch einen Leitungsverbund zu den Öffnungen gepumpt. Waren die ersten Wasserorgeln noch von Hand bediente Apparaturen, spricht man heute von Wasserspielen, welche überwiegend computergesteuerte Technikwunder sind. Phantasiereiche Effekte erzielt man durch synchron zu einer Musik getaktete Fontänen, Fächer und Pirouetten.
Beleuchtet mit Farben oder an die Wasserwand projizierten Lasershows, reicht das Spektrum von kleinen, festinstallierten Wasserorgeln zu mobilen, hundert Meter breiten Anlagen.